Mein Angebot.
In meiner Arbeit öffne ich Türen, um über Ungesagtes zu sprechen und zu fühlen was bisher unausgedrückt geblieben ist. Ein großer Teil davon ist das Wahrnehmen von Gefühlen und Bedürfnissen und die Kommunikation darüber.
Gefühle begreife ich als Ressourcen, die dabei unterstützen, das Leben zu gestalten.
Diese Perspektive eröffnet kreative Möglichkeiten, mit uns selbst und Anderen in Kontakt zu sein.
In meiner Arbeit geht es darum, Bewusstheit über bestehende, persönliche Verhaltensmuster zu erlangen und neue Möglichkeiten des Ausdruckes zu finden. Mit Hilfe von Werkzeugen aus der Positiven Psychologie und dem Feelings Practitioner Ansatz steht die Selbsterfahrung im Vordergrund, sodass eine Erfahrungsrealität entsteht, damit du deine Themen ganz fühlbar wahrnimmst.
Mein Angebot beinhaltet:
I MultiplikatorInnen Training
MultiplikatorInnen sind Menschen in sozialen Berufen. In meinen MultiplikatorInnen Trainings geht es um das Stärken von Resilienz als Brücke für nachhaltige Selbstfürsorge. Resilienz findet sich in Kommunikationsformen wieder, im unmittelbaren Lösen von Problemen und in einer beständigen Selbstfürsorge. Das führt nachweislich zu einer Stärkung des Immunsystems und präventiv für das Entwickeln von Körpersymptomen oder Krankheit.
Durch mein Training lernen MultiplikatorInnen sich in der Arbeit mit (psychisch belasteten) Zielgruppen abzugrenzen und gleichzeitig den emotionalen Kontakt zu wahren. Die Inhalte dienen zum einen der Selbstfürsorge und zum anderen der Weitergabe der Resilienzkompetenz in der MultiplikatorInnen-Funktion.
Dies gilt sowohl für die Weitergabe an die Zielgruppe als auch für das kollegiale Umfeld.
II Individuelle Begleitung.
Persönliche Veränderung und das Reflektieren mit uns selbst ist zu einem gewissen Maße begrenzt. Wir brauchen einander, um Dinge zu sehen, die sich in blinden Flecken vor uns selbst verbergen. Ich begleite dich in der Einzelbegleitung bei den Themen, die für dich gerade dran sind. Mache dich aufmerksam auf Feinheiten in deinem Verhalten und in deiner Kommunikation. Dabei betrete ich mit dir gemeinsam einen kreativen Raum, in dem du dich neu fühlen und entdecken kannst.
Themen dafür können zum Beispiel sein: Angst, dass Körpersymptome nicht mehr weg gehen, Frustration im Umgang mit täglichem Schmerz, Widerstände in immer wieder aufkommenden Situationen.
In einem kostenlosen Erstgespräch schauen wir, wo du gerade stehst und was du für eine Begleitung brauchst.
III Kurse und Workshops.
In meinen Workshops begleite ich Menschen dabei, sich gegenseitig in ihren Themen zu unterstützen. In Gruppen zu arbeiten erfüllt eines der grundlegendsten Bedürfnisse des Menschens: Verbundenheit. Und damit, Gehört und gesehen werden.
Vor anderen zu teilen, an welchen Stellen emotionaler Schmerz liegt und führt zu einer tiefen Wertschätzung und Empathie. Wenn ich für mich selbst an manchen Stellen keinen Ausweg mehr weiß, greift die Gruppenintelligenz, die mir Möglichkeiten eröffnet, die ich selbst nicht sehen kann. Meine Begleitung zeichnet sich dabei in einem kreativen Raum aus, indem du dich neu erfahren und entdecken kannst.
Ich begleite Gruppen mit einem Blick aufs Ganze und lenke die Aufmerksamkeit auf bisher Ungesagtes. Klar anzusprechen, was da ist schafft einen Raum für akzeptieren und loslassen. Sodass Themen abgehakt werden können und mehr Kapazitäten frei sind für Neues.
Buche einen Workshop für dich oder dein Team!